15. Volksbank Stadtlauf Bad Ems
Liebe Laufreundinnen und Lauffreunde,
am Samstag, 13. Mai, ist es wieder soweit. Dann ist in Bad Ems wieder Stadtlauf-Zeit.
Wir vertreiben die Ruhe und Beschaulichkeit aus der Kurstadt und verwandeln sie für einen Tag in eine Sportarena. Kommt bitte zahlreich nach Bad Ems und tragt mit euren Starts dazu bei, dass dieser Tag zu einem unvergesslich schönen Erlebnis wird.
Der Volksbank Stadtlauf in Bad Ems hat sich in den vergangenen Jahren zu einer Veranstaltung mit exzellentem Ruf gemausert. Nach einem Online-Magazin zählt der Volksbank Stadtlauf Bad Ems zu den schönsten Stadtlauf-Veranstaltungen in Deutschland. Dies ist für alle Ehrenamtlichen des veranstaltenden Running Team Bad Ems ein tolles Lob und Ansporn zugleich.
Volksläufer sind herzlich willkommen
Die Strecke ist wunderbar einfach zu laufen, ideal für Volksläufer aus nah und fern. Tolle Strecke, tolle Preise und tolle Organisation sollten Gründe genug sein, am 13. Mai nach Bad Ems zu kommen. Rennmoderation und Musik pushen die Sportler und unterhalten die Zuschauer, eine flotte Siegerehrung und die Bewirtung durch den Verein sind ebenso selbstverständlich wie die Möglichkeit der Kleiderabgabe beim Ziel. Achtung: In diesem Jahr besteht keine Duschmöglichkeit.
Strecken: 5km und 10km sind flach und amtlich vermessen.
Anmeldung: bis Mittwoch, 10.Mai, 23:59 Uhr, unter
Es gibt keine Möglichkeit für Nachmeldungen am Veranstaltungstag.
Zeitplan und Angebot |
|||
Volksbank 250m-Lauf |
Bambini |
14.10 Uhr |
ohne |
Volksbank 5 km-Walking |
M/W |
14.30 Uhr |
8 € |
Mädchen U10-U16 |
15.30 Uhr |
2,00 € |
|
Jungen U10-U16 |
15.40 Uhr |
2,00 € |
|
Volksbank 10 km-Hauptlauf |
Sen/Mä/Fr/Jgd U16/U18/U20 |
16.00 Uhr |
10 € |
Süwag 5 km-Jedermann-Lauf |
WJ/MJ, U14/U16 Mä/Fr |
17.15 Uhr |
8 € |
Streckenrekorde 10 km und Streckenrekord-Jackpot:
Damen: (300 Euro) 36:11,1 (Peninah Jerop Kandie, 2013)
Herren: (300 Euro) 29:33,3 (Kimutai Dickson Kimaiyo, 2012)
Info und Anmeldung unter: |