Volksbank Stadtlauf Bad Ems am Samstag, 14. Mai
Liebe Läuferinnen und Läufer,
das Running Team Bad Ems freut sich über eure Teilnahme am Volksbank Stadtlauf Bad Ems am Samstag, 14. Mai. Wir alle wollen den Tag nach der belastenden Zeit mit den vielen Einschränkungen wegen der Corona-Pandemie genießen.
Erfreulich: Stand heute (25. April) gibt es keine vorgeschriebenen Einschränkungen, die den sportlichen Ablauf betreffen. Wir appellieren aber an die Vernunft eines jeden Einzelnen. Haltet nach den Läufen im Start-Zielbereich respektvollen Abstand zueinander, ebenso beim Kauf und Verzehr von Kaffee, Kuchen, Würstchen, Pommes und Kaltgetränken.
Wichtig:
- Es wird in diesem Jahr keine Nachmeldemöglichkeiten geben.
- Es gibt in diesem Jahr keine Duschgelegenheit.
- Ein Zelt für die Kleideraufbewahrung wird vorhanden sein.
- Der Bambinilauf findet ab 14.10 Uhr im Kurpark statt. Start auf Höhe des Spielcacinos, Laufrichtung in Richtung Altes Rathaus. Statt eines Massenstarts wird es mehrere Starts mit kleineren Feldern in kurzen Abständen geben.
- Gebührenpflichtige Parkplätze befinden sich am Bahnhof, im Parkhaus Grabenstraße und im Parkhaus der Emser Therme. Kostenfreie Parkmöglichkeiten gibt es in etwa 1500 Meter Entfernung bei der Sporthalle Silberau und in der Nähe der Feuerwehr.
- Am Tag des Stadtlaufes bekommt Bad Ems feierlich die Urkunde „Great Spa towns of Europe“ überreicht. Um 14.30 Uhr wird deshalb vor dem Spielcasino unter Federführung der Stadt ein Superfoto unter dem Slogan „Wir sind Welterbe“ geschossen. Wer Lust hat, kann sich gerne auf diesem „Big Picture“ ablichten lassen.
Der Vorstand des Running Team Bad Ems und alle Heferinnen und Helfer sagen schon jetzt Danke für eure Teilnahme.